Kursinhalt
Themen und Inhalte:
- Einführung in die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz
Bedeutung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, rechtliche Grundlagen, Verantwortung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern - Gesetzliche Vorschriften und Richtlinien
Wichtige Vorschriften wie das Arbeitsschutzgesetz, Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisungen, Rechte und Pflichten der Beteiligten - Gefährdungsbeurteilung und Risikomanagement
Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung, Identifikation von Gefährdungen am Arbeitsplatz, Risikominderung durch Präventionsmaßnahmen - Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
Ergonomie am Arbeitsplatz, Schutzkleidung, Umgang mit Gefahrstoffen, Maßnahmen zur Vermeidung von Stress und psychischen Belastungen - Verhalten im Notfall
Erste-Hilfe-Maßnahmen, Notfallpläne und Evakuierungsmaßnahmen, Kommunikation im Notfall, Notrufnummern und interne Meldewege - Betriebsmedizin und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, psychische Gesundheit und Burnout-Prävention, Schutzmaßnahmen gegen Krankheiten und Infektionen - Praktische Übungen und Fallbeispiele
Erste-Hilfe-Übungen, Sicherheitsvorkehrungen (z. B. richtiges Anheben von Lasten, Umgang mit Maschinen), Simulation von Notfällen und Evakuierungsübungen
Termine
Beginn | Ende | Dozent | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|
04.05.2026, 09:00 | 04.05.2026, 15:00 | AA Anja Arbeitsschutz Umwelt-Ingenieur |
Höhrsaal 2 Prinzenstraße 1, 33602 Bielefeld 1. Stockwerk, Room 2 |
Anmelden |
Anforderungen und Einschränkungen
Der Kurs ist für alle Teilnehmer |
Kosten
Leistung | Preis | Optional |
---|---|---|
100,00 € | ||
Gesamtsumme |
100,00 € |