Kursinhalt
Themen und Inhalte:
- Einführung in Konfliktmanagement
Bedeutung von Konflikten im beruflichen Umfeld, Arten von Konflikten (interpersonelle, strukturelle, zwischen Abteilungen), Ursachen von Konflikten - Kommunikationsstrategien für Konfliktlösung
Aktives Zuhören, Ich-Botschaften, gewaltfreie Kommunikation, Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern - Konfliktbewältigungstechniken
Win-Win-Strategien, Kompromissfindung, Mediationstechniken, Lösungsmöglichkeiten bei interpersonellen Konflikten - Deeskalationstechniken
Früherkennung von eskalierenden Situationen, Deeskalation durch Körpersprache und Stimme, Umgang mit aggressivem Verhalten, Stressbewältigungstechniken - Der Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
Strategien für den Umgang mit provozierenden, passiv-aggressiven oder aggressiven Personen, Deeskalation in hitzigen Diskussionen - Konflikte im Team und in Gruppen
Teamdynamik verstehen, Konflikte in Gruppen erkennen und lösen, Förderung eines respektvollen und produktiven Arbeitsklimas - Krisenintervention und Notfallmanagement
Krisensituationen frühzeitig identifizieren, richtige Reaktionen in akuten Konfliktsituationen, Umgang mit Bedrohungen und gewaltsamen Auseinandersetzungen - Praktische Übungen und Rollenspiele
Simulation von Konfliktsituationen, Anwendung von Deeskalationstechniken in realistischen Szenarien, Analyse von Fallbeispielen - Abschluss und Zertifizierung
Wissensüberprüfung (Quiz oder praktische Demonstration), Ausgabe von Teilnahmezertifikaten
Termine
Beginn | Ende | Dozent | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|
04.05.2026, 09:00 | 04.05.2026, 15:00 | KK Kilian Konflikt Logistikmanager |
Tanzende Türme Reeperbahn 1, 20359 Hamburg 6. Stockwerk, Room 17 |
Anmelden |
Anforderungen und Einschränkungen
Der Kurs ist für alle Teilnehmer |
Kosten
Leistung | Preis | Optional |
---|---|---|
100,00 € | ||
Gesamtsumme |
100,00 € |